Alle Informationen auf einen Blick:
Ausgehend von der engen Überwachung vorhandener und aufkommender Regulierungen, Richtlinien und Industriestandards bieten iPoints Software und Dienstleistungen Ihnen an entscheidenden Stellen in Ihrem Risikomanagement- und Due-Diligence-Prozess Unterstützung:
kontinuierliche Beobachtung der sich rasch entwickelnden globalen Regulierungen auf dem Gebiet der Menschenrechte sowie Bewertung ihrer Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Ihre Lieferkette;
Abstimmung Ihrer internen Prozesse auf maßgebliche Normen und Richtlinien wie die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN Guiding Principles on Business and Human Rights, UNGPs, 2011);
Festlegung Ihrer Unternehmensgrundsätze und -verpflichtungen bezüglich der Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel und deren Umsetzung durch einheitliche und zuverlässige Due-Diligence-Prozesse, Folgenabschätzungen und Compliance-Systeme;
Weiterentwicklung vorhandener Compliance-Programme, um aktuelle und aufkommende Regulierungen zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel zu erfüllen;
Sammlung, Analyse, Management und Reporting der relevanten Informationen gemäß geltender gesetzlicher Bestimmungen und unternehmensspezifischer Anforderungen;
Durchführung von Lieferantenerhebungen, Nachprüfungen, Datenqualitäts-Checks sowie Bereitstellung von Rücklauf-Fortschrittsberichten als Grundlage für die Identifikation, Bewertung und Priorisierung von menschenrechtsbezogenen Hochrisikobereichen in Ihrem Unternehmen und in Ihrer Lieferkette;
Abfrage und Prüfung von Lieferantenantworten und Begleitdokumenten;
Erstellung von Gesellschaftsberichten zu sämtlichen menschenrechtsbezogenen Informationen;
Management von Korrekturmaßnahmen.
Strategisches Verständnis der Risiken und Folgen Ihrer Unternehmensaktivitäten im Bezug auf Menschrechte
Erweitertes Risikomanagement sowie Verbesserung der Risikoerkennung als Voraussetzung für das Erreichen langfristigen Unternehmensziele
Identifizierung und Management von Risikofaktoren
Rückverfolgung von Menschenrechtsverstößen entlang Ihrer Wertschöpfungskette
Hochgradige Automatisierung der Informationssammlung, -analyse und -speicherung
Einfach zu erstellende Lieferantendeklarationen
Leicht verständliche Managementberichte
Step 1: Ein Framework für die Privatwirtschaft
Step 2: Ein electronic Labor Rights Template
Step 3: Ein electronic Labor Rights Module
Das Framework steht auf eLRT.org zum Download zur Verfügung