Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat ihre Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) um vier neue Chemikalien erweitert und damit die Gesamtzahl der Einträge auf 223 erhöht. Diese Stoffe bergen Risiken, die von Reproduktionstoxizität bis hin zu Störungen des Hormonsystems und Persistenz in der Umwelt reichen, und erfordern von den Unternehmen eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Verwaltung ihrer Verwendung.
Zu den neu hinzugefügten Stoffen gehören Komponenten, die in Kosmetika, Kautschuken, Schmiermitteln, Klebstoffen und Dichtungsmitteln vorkommen und in verschiedenen Branchen verwendet werden. Diese Neuaufnahmen spiegeln das kontinuierliche Engagement der ECHA für den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt wider.
Zu den neuen Einträgen gehören:
- 6,6'-Di-tert-butyl-2,2'-methylendi-p-cresol
- Tris(2-methoxyethoxy)vinylsilan
- (±)-1,7,7-Trimethyl-3-[(4-methylphenyl)methylen]bicyclo[2.2.1]heptan-2-on, wobei jedes der einzelnen Isomere und/oder Kombinationen davon abgedeckt sind (4-MBC)
- S-(Tricyclo(5.2.1.02,6)deca-3-en-8(oder 9)-yl O-(Isopropyl oder Isobutyl oder 2-Ethylhexyl) O-(Isopropyl oder Isobutyl oder 2-Ethylhexyl) Phosphorodithioat