
Life Cycle Management für nachhaltige Produkte & Unternehmen
Mit Sustainability Intelligence unterstützen Unternehmen die nachhaltige Produktentwicklung sowie die Einhaltung von Compliance-Anforderungen und reduzieren ökologische Auswirkungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von Design, Beschaffung und Produktion bis zur Entsorgung (End-of-Life).
Nachhaltige Lösungen für datenbasiertes Life Cycle Management
Nutzen Sie Carbon Footprints, Ökobilanzen (LCA) und Methoden der Circular Economy als strategische Hebel für eine nachhaltige Wertschöpfung und langfristigen Unternehmenserfolg.
Sustainability Intelligence
Ein strategischer Treiber für Innovation und Geschäftserfolg
Umweltleistung optimieren
Reduzieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte in allen Phasen des Produktlebenszyklus – von der Entwicklung über die Beschaffung und Herstellung bis zum End-of-Life.
Datengetriebene Transparenz
Gewinnen Sie durch Analyse- und Reporting-Tools wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern.
Abfall & Ressourceneffizienz
Unternehmen können ihren Ressourcenverbrauch und ihre Abfallmengen erheblich senken, indem sie innovative Prozesse in Design, Engineering und Fertigung implementieren.
Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
Entwickeln Sie nachhaltige und innovative Produktlösungen, die Kundenanforderungen erfüllen, die Produktqualität verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Betriebskosten senken
Reduzieren Sie Kosten durch optimierte Produktionsprozesse und stärken Sie zugleich finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens.
Langfristige Unternehmensresilienz
Stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens, indem Sie flexibel auf Marktveränderungen, regulatorische Anforderungen und ökologische Herausforderungen reagieren.

Ihr Guide von Compliance zur Nachhaltigkeit
Beginnend mit der Material-Compliance betrachten wir den gesamten Lebenszyklus von Materialien sowie den Verbindungen zu unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen, Kreislaufwirtschaft und digitaler Technologien.

AUNDE Group treibt die Dekarbonisierung voran
„Wir arbeiten eng mit dem Service-Team von iPoint und der Software für Produkthaltigkeit zusammen. Dies ermöglicht es der AUNDE Group, sowohl unseren Corporate als auch Product Carbon Footprint zu erstellen und zu analysieren – und so spürbare Verbesserungen unserer Nachhaltigkeitsleistung zu erzielen.“