iPoint Compliance - Die weltweit führende Product Compliance Software
Die Anzahl der Produktregularien steigt mit der Zeit exponentiell an und stellt vor allem für Unternehmen mit komplexen Produkten und Lieferketten eine große Herausforderung dar. Die manuelle Nachverfolgung einzelner verarbeiteter Materialien von verschiedenen Lieferanten stellt eine unmögliche oder extrem zeit- und kostenintensive Aufgabe dar.
Mit iPoint Compliance automatisieren Sie diesen Prozess von der Datenerhebung bis zur Berichtserstattung und anschließenden Verbesserungsmaßnahmen.
Transparenz der Lieferkette
Die gesamte Lieferkette wird in nur einem Tool dargestellt und abgefragt. iPoint Compliance ermöglicht es Unternehmen, nach der Abfrage von Compliance-Informationen bei Lieferanten, deren Aussagen zu validieren und zu verifizieren sowie den Compliance Status der Lieferkette zu visualisieren.
Produktdeklaration bis auf Stoffebene
Die Bereitstellung einer Produktmaterialdeklaration (PMD) oder sogar einer vollständigen Materialdeklaration (FMD) verringert den erneuten Aufwand, wenn sich die Vorschriften ändern, auf beiden Seiten, da keine weiteren Zertifikate angefordert oder gar jedes Mal bereitgestellt werden müssen
Effizientes Datenmanagement
iPoint Compliance ermöglicht es Unternehmen, wesentliche Informationen sowie Aufgaben über erforderliche Berichte zu verwalten, diese Berichte über Fälligkeitstermine zu verfolgen und Substitutionsbedarf und Fristen zu erkennen.
Verbesserung der Umweltbilanz
Mit iPoint Compliance stellen Unternehmen nicht nur sicher, dass konforme Produkte auf den Markt gebracht werden, sondern bewerten auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Lieferanten, um diese zu verbessern.

Your Benefit with iPoint Compliance
Supply Chain Integration and Risk Management
Evaluate and analyze responses from suppliers. Qualify suppliers and manage risks in your supply chains with our professional product compliance software.
Integration in Existing Software Environment
Leverage data from multiple processess and internal and external sources like IMDS, CAMDS, SustainHub, BOMCheck, PDM, PLM, ERP, and EHS systems.
Ensure Compliance Globally
Check the current compliance status of your products and identify substitution needs and timelines. Ensure compliance with REACH, RoHS, SCIP, CalProp.65, IMDS
Save Time and Efforts
Automate the entire compliance management and organize data across your entire organization.
Make Better Decisions
Enable purchasing, engineering and design engineering to make better decisions. Leverage the data to make decisions beyond compliance. Identify opportunities to optimize processes
Founded on the CARE principle
Reuse your collected data to also analyze and report with other iPoint Suite products and evolve your business.
Combine Compliance & Sustainability
iPoint Product Sustainability enables you to use your Compliance data (e.g. IMDS) and automatically create Product Carbon Footprints.

Case Study Hella
Schauen Sie das Video mit Oliver Schmid - Material Compliance Manager beim Automobilzulieferer Hella - und lernen Sie am Beispiel Hella mehr über Datenerfassung für Compliance und Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie.

Produkt-Compliance durch Datensammlung
Stellen Sie Produkt-Compliance sicher, indem Sie hochwertige Daten verwenden. Der erste Schritt zur Bewältigung von Compliance-Vorschriften ist die Erfassung relevanter Daten über Ihre Produkte.
Warum sollten Sie Daten sammeln?
Um Produkt-Compliance herzustellen, müssen Informationen über Produkte gesammelt, zusammengefasst und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Datenqualität und Vollständigkeit sind hier entscheidend. Somit können Sie beispielsweise schnell auf gesetzliche Änderungen reagieren und die möglichen Auswirkungen der Änderungen noch vor deren Umsetzung genauer bewerten.
Was sind die Herausforderungen?
Die ständigen Veränderungen von Daten, Produkten, Zulieferteilen, Lieferketten und regulatorischen Vorschriften machen das Sammeln von Daten für Unternehmen zu einer besonderen Herausforderung. Da sich diese auch kontinuierlich ändern, ist eine zeitaufwendige Überwachung nötig, um den Überblick zu behalten und Transparenz zu schaffen. Zusätzlich müssen die Vorschriften genau verstanden werden, um die richtigen Daten zu erfassen.
Wie können diese Herausforderungen bewältigt werden?
Um diese Herausforderungen zu meistern, sind Automatisierung, Transparenz und Rückverfolgbarkeit Schlüsselanforderungen. Die Automatisierung der Datenerfassung und -aggregation auf Produktebene ist entscheidend, um mit den ständigen Veränderungen Schritt zu halten. Datenmapping und automatische Anreicherung ermöglichen die kontinuierliche Wiederverwendung und Ergänzung von Daten für verschiedenste Zwecke. So können z. B. Compliance-Daten eine gute Grundlage für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks oder weitere Lebenszyklusbewertungen eines Produkts sein.
Hier erfahren Sie mehr über die Datenerfassung für Produkt-Compliance und Nachhaltigkeit: > CARE Collect Paper
Was ist Produkt bzw. Material Compliance?
Bei der Produkt oder Material Compliance geht es um die Einhaltung von umweltrelevanten Gesetzen und Vorschriften sowie von internationalem Recht, die die Verwendung verschiedener Stoffe und/oder Materialien in Produkten einschränken oder sogar verbieten.
Ziele von Product-Compliance-Regelwerken
Product-Compliance-Vorschriften sollen Mensch und Umwelt vor Schadstoffen schützen und den unkontrollierten Abbau von Ressourcen (z.B. geschützte Holzarten) verhindern.
Beispiele für umweltrelevante Material Compliance-Vorschriften
Im Bereich der Material Compliance gibt es zahlreiche Regelwerke in Form von Gesetzen, Normen und Richtlinien.
Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH):
- Die REACH-Verordnung Nr. 1907/2006 ist eine EU-Chemikalienverordnung, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist.
Restriction of Hazardous Substances Directive (RoHS):
- Die EU-Richtlinie 2011/65/EU dient der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
End of Life Vehicles Directive (ELV):
- Die EU-Richtlinie 2000/53/EG regelt das Recycling von Kraftfahrzeugen innerhalb der Europäischen Union (EU).
iPoint Compliance deckt folgende Lösungen ab
Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihnen passt
Wählen Sie zwischen vier verschiedenen Plänen der weltweit führenden Product Compliance Software, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmensprofil und Ihrer Unternehmensgröße zugeschnitten sind. Sie können jederzeit zu einem anderen Plan wechseln.
Sie möchten auf die Anfrage einer Ihrer Kunden antworten?
Der Basic Plan beinhaltet alle notwendigen Funktionalitäten für das Produkt Reporting.
Enthaltene Benutzer: 2
Organisationen: 1
2 Benutzer | Kostenlos
Sie möchten Daten aus Ihrer Lieferkette anfordern und sammeln?
Der Essentials Plan ist ideal, wenn Sie nur begrenzte Daten erfassen müssen, bevor Sie an Ihre Kunden berichten.
Enthaltene Benutzer: 5
Organisationen: unbegrenzt
Lieferanten: unbegrenzt
Teile: unbegrenzt
5 Benutzer | 1000 Tokens | 450€/mo
Sie benötigen ein robustes Tool, um inhaltsstoffbezogene Daten und zusätzliche Fragebögen auf Teilebene von Ihrer Lieferkette abzufragen und zu sammeln?
Der Professional Plan bietet Ihnen grundlegende Statistiken und Berichte, die die Transparenz Ihrer Datenerhebung erhöhen.
Enthaltene Benutzer: 10
Organisationen: unbegrenzt
Lieferanten: unbegrenzt
Teile: unbegrenzt
10 Benutzer | 2000 Tokens | 825€/mo
Sie möchten die Automatisierung im Rahmen Ihres Product Compliance Programms maximieren?
iPoint Compliance Enterprise ist das Herzstück des gesamten produkt- und materialbezogenen Managements, um Ihre Abläufe mit Ihrer Strategie abzustimmen.
Sie können die iPoint Compliance Enterprise in einer gemeinsamen oder dedizierten Cloud betreiben, die von iPoint gehostet wird.
Benutzer: vertragsbasiert
Organisationen: unbegrenzt
Lieferanten: unbegrenzt
Teile: unbegrenzt
vertragsbasiert Benutzer
Pläne vergleichen
BASIC | ESSENTIALS | PROFESSIONAL | ENTERPRISE | |
---|---|---|---|---|
Benutzer | 2 | 5 | 10 | vertragsbasiert |
Gemeinsame Cloudumgebung | ||||
Support via Ticketsystem | ||||
Kundenanfragen verwalten | ||||
Konformitätserklärung abgeben | ||||
Mehrere Anfragen beantworten | ||||
Vorangegangene Antworten wiederverwenden | ||||
IPC-1752A Import | ||||
IPC-1752A Export | ||||
Stammdatenverwaltung | ||||
Editor für E-Mail-Vorlagen | ||||
Lieferkette verwalten | ||||
Kampagnen verwalten | ||||
Vielfältige Anfragemöglichkeiten | ||||
Dokumente an Lieferanten senden | ||||
Produktstrukturen anfragen | ||||
Weitere Informationen zu regulierten Reinstoffen bei Verstoß anfragen | ||||
SCIP Informationen anfragen | ||||
Eigene Anfragen im Namen vom Lieferanten beantworten | ||||
Lieferantenantworten auf die Einhaltung von Verordnungen prüfen | ||||
REACH Verordnung | ||||
RoHS Verordnung | ||||
California Prop 65 Verordnung (optional) | ||||
Weitere Verordnungen auf Anfrage (optional) | ||||
Produkte verwalten und analysieren | ||||
Dokumente anfragen | ||||
Editor für Fragebögen | ||||
Fragebögen für das Einkaufsteil | ||||
Fragebögen zur Produktstruktur | ||||
Fragebögen auswerten | ||||
Lieferantenantworten bewerten | ||||
Customer Success Manager | ||||
Eigene Cloudumgebung (optional) | ||||
Kostenlos | 450€/mo | 825€/mo | ||
Kostenlos Beginnen | ESSENTIALS Anfordern | PROFESSIONAL anfordern | Angebot anfragen |
Pay per Response
Nur für erhaltene Antworten bezahlen
Verschicken Sie so viele Anfragen wie Sie benötigen, aber bezahlen Sie nur für die tatsächlichen Antworten Ihrer Zulieferer. Die Anzahl Ihrer Zulieferer oder Teile ist unbegrenzt. Sie tragen keine Kosten für Daten, die Sie niemals erhalten.
Kaufen Sie die zu Ihnen passende Lizenz mit dem optimalen Token-Paket, das die Anzahl Ihrer erwarteten Rückläufe abdeckt.
Für jede Antwort wird ein Token von Ihrem Guthaben abgezogen
Wenn all Ihre Tokens aufgebraucht sind und Sie dennoch mehr Antworten erhalten als erwartet, werden diese nicht verloren gehen: Mit einem weiteren Token-Paket erhalten Sie Einblick in die verbliebenen Antworten.