Unsere REACH Compliance Lösung
iPoint bietet eine hochflexible, integrative und effiziente REACH Softwarelösung für eine automatisierte produktbezogene REACH-Konformität.
Analysieren, automatisieren und überwachen Sie REACH-bezogene Prozesse und Bestimmungen
Unsere Software iPoint Compliance für REACH wird in Ihre unternehmensspezifischen Umgebungen integriert und berücksichtigt den gesamten Prozess – End-to-End. Sie analysiert, unterstützt, automatisiert und überwacht Anforderungen und Prozesse rund um REACH. Das Ergebnis ist ein reibungsloser und aufwandsarmer Prozess, der Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Software zur effizienten Einhaltung der REACH Regularien
iPoints umfangreiches Branchenwissen und technisches Know-how kombiniert mit der engen Zusammenarbeit mit den Anwendern bereits während der Entwicklungsphase sind die Garanten für ein ebenso pragmatisches wie effizientes Konformitäts-Tool.

Collect
Analyze
Report
Entdecken Sie die iPoint Suite

How Toyota North America ensures the compliance of its products
iPoint Compliance
Discover how Toyota North America uses iPoint Compliance from iPoint to create the transparency businesses need to manage what they already measure.

REACH
White Paper
What kinds of substances are in your materials? How do you make your products fit for the future? Eight answers you should know.
Was ist REACH?
Die Chemikalienverordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) enthält klare Richtlinien zu Informationen, Kennzeichnung, Eigenschaften und Verwendung von Chemikalien.
So müssen Unternehmen Stoffe und Gemische gemäß der CLP-Verordnung chemisch einstufen und kennzeichnen sowie die erweiterten Sicherheitsdatenblätter (eSDS) mit den enthaltenen Expositionsszenarien beachten, verarbeiten und erstellen. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird durch die EU-Mitgliedstaaten immer schärfer kontrolliert.
Integration von REACH-Compliance-Anforderungen
All diese Anforderungen stellen für Unternehmen einen außerordentlichen Aufwand sowohl finanzieller als auch organisatorischer Art dar. Sie müssen die REACH-Compliance-Anforderungen effizient und kostenbewusst in ihre Logistik-, Produktions-und Einkaufsprozesse integrieren.