Tennis ball
SCIP Compliance Software

Der iPoint Compliance SCIP Connector automatisiert die Erstellung von SCIP-Dossiers und den Datenaustausch mit der neuen SCIP-Datenbank der Europäische Chemikalienagentur (ECHA).

Download SCIP Solution Overview

SCIP Connector Workflow

  • Verwaltung von einer oder mehreren ECHA-UUIDs Ihres Unternehmens, die für die SCIP-Einreichung erforderlich sind
  • Umfangreiche Möglichkeiten der Voreinstellungen, die eine einfache Erstmeldung des SCIP auf Basis vorhandener Daten ermöglichen
  • Verwaltung von Produktdetails und Einstellung der SCIP-Relevanz
  • Dossiererstellung, Validierung und Upload
Bereits +70.000 erfolgreiche Dossier-Uploads – und es werden täglich mehr

Unsere SCIP-Compliance-Lösung

Unternehmen, die ein Erzeugnis auf den EU-Markt bringen, das einen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) über 0,1% enthält, müssen ab dem 5. Januar 2021 Informationen an die SCIP-Datenbank übermitteln. Da die Mehrheit der Produkte, die eine gewisse Komplexität beinhalten, SVHCs über 0,1% w/w enthält, betriff diese Anforderung die meisten Importeure und Hersteller in der Europäischen Union.

iPoint ist Mitglied der ECHA IT-Nutzergruppe
Als offizielles Mitglied der IT-Nutzergruppe unterstützen wir bei der Entwicklung der Datenbank, bringen unsere Verbesserungsvorschläge ein, analysieren verschiedene Szenarien und helfen dabei, die Bereiche zu identifizieren, denen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss ist, um eine angemessene Unterstützung/Anleitung zu bieten. Auf der Grundlage unseres umfangreichen Expertenwissens haben wir bereits einen Connector für den automatisierten Informationsaustausch zwischen der SCIP-Datenbank der ECHA und iPoint Compliance entwickelt.

Der iPoint SCIP Connector
Mit dem iPoint SCIP Connector bieten wir eine System-to-System Lösung die einen Massen-Upload von Daten in die SCIP Datenbank der ECHA ermöglicht.

  • Verwaltung einer oder mehrerer ECHA-UUIDs Ihres Unternehmens, die für die SCIP-Einreichung erforderlich sind
  • Umfangreiche Optionen von Standardeinstellungen, die eine einfache anfängliche SCIP-Berichterstattung auf der Grundlage vorhandener Daten ermöglichen
  • Verwaltung von Produktdetails und Einstellung der SCIP-Relevanz
  • Dossiererstellung, Validierung und Upload

 

Collect

  • Integrieren Sie in Ihr Produktsystem, um Daten aus verschiedenen Quellen zu erfassen
  • Erfassen Sie Daten aus Ihrer Lieferkette und internen Systemen
  • Extrahieren Sie automatisch SCIP-relevante Daten
  • Aggregieren Sie marktrelevante Produkte und deren Zusammensetzung
  • Verwalten Sie ein großes Datenvolumen mit unterschiedlichen Identifikationsmöglichkeiten

Analyze

  • Berechnen Sie den SVHC-Gehalt in Ihren Produkten
  • Berücksichtigen Sie Änderungen durch wiederholte Analysen
  • Nutzen Sie Compliance-Daten für die Analyse
  • Überwachen Sie die Vollständigkeit Ihrer Daten
  • Identifizieren Sie die zu meldende SCIP-relevante Stücklistenstruktur

Report

  • Erstellen Sie Ihren ersten Bericht an die SCIP-Datenbank der ECHA ganz einfach auf der Grundlage vorhandener Daten
  • Übermitteln Sie Produktgruppen an die SCIP-Datenbank in einem Schritt über Bulk-Upload-Optionen
  • Erstellen und laden Sie Dossiers hoch und verwalten Sie Dossiernummern
  • Erzeugen Sie automatisch eine i6z-Datei
  • Verwalten Sie juristische Personen und deren Meldepflichten

Entdecken Sie die iPoint Suite

  • iPoint Compliance Screen
  • iPoint Compliance Screen
  • iPoint Compliance Screen
iPoint Compliance Logo

iPoint Compliance – Manage what you measure

  • Verwalten und gewährleisten Sie die Compliance Ihrer Produkte weltweit
  • Sparen Sie Zeit und Aufwand durch die vollständige Automatisierung und Integration in Ihre Geschäftsprozesse
  • Verbessern Sie die Integration Ihrer Lieferketten und Ihr Risikomanagement
  • Setzen Sie Ihre Strategie in Ihren Arbeitsabläufen um

> Mehr zu iPoint Compliance

iPoint Compliance Logo

iPoint Compliance Enterprise

Eine branchenübergreifende Softwarelösung zum Sammeln, Aggregieren, Verifizieren, Austauschen und Reporten von produktbezogenen Daten. Sie nutzt eine flexible und skalierbare Integrationstechnologie, um sicherzustellen, dass die verwendeten Materialien sowohl den gesetzlichen als auch den individuellen Anforderungen entsprechen.

> Mehr zu iPoint Compliance

iPoint Compliance Logo

iPoint Compliance Professional / Essential

iPoints Cloud-Lösung zum Sammeln, Aggregieren, Austauschen und Berichten von Produkt-Compliance-Informationen in Ihrer Lieferkette.

> Mehr zu iPoint Compliance

VIDEO
SCIP Database Connector Enterprise & Professional

iPoint Compliance

Learn what works best for your company. In the video you will get the latest updates on the ECHA SCIP database and see a live demo of the officially released iPoint's SCIP Database Connector.

> Watch the video

Update 2021

The Echa SCIP Database

FAQ

We have received a lot of questions on the SCIP Database. Here are the answers on the TOP 40 frequently asked questions.

> Download the FAQ

SCIP Database Insights

White Paper

Are you ready for SCIP reporting? Be prepared for the challenges of the SCIP database

> Download the free white paper

 

Was ist die SCIP Datenbank

Mit der Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie (EU) 2018/851, Artikel 9, wurde die Europäische Chemikalienagentur ECHA mit der Implementierung einer Datenbank beauftragt, die Informationen über Artikel sammelt (und verfügbar macht), die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) über 0,1 Gewichtsprozent enthalten, wie in der Kandidatenliste angegeben.

In einem von der ECHA veröffentlichtem Dokument werden die Informationsanforderungen der so genannten SCIP-Datenbank im Detail beschrieben. Unternehmen, die ein Erzeugnis auf den EU-Markt bringen, das einen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) über 0,1% enthält, müssen ab dem 5. Januar 2021 Informationen einreichen. Eine erste Version der SCIP-Datenbank wird ein Jahr vor diesem Datum verfügbar sein. SCIP steht für Substances of Concern In Articles, als solche oder in komplexen Gegenständen (Products). Obwohl das SCIP-Akronym "Produkte" einschließt, vermeidet die ECHA ausdrücklich, den Begriff in der Beschreibung ihrer Informationsanforderungen zu verwenden, indem sie ihn auf "Erzeugnisse" beschränkt. Gemische und Stoffe werden nicht berücksichtigt, Informationspflichten bestehen sowohl für Erzeugnisse als solche als auch für Erzeugnisse in komplexen Gegenständen.

Drei wesentliche Informationsbestandteile sind anzugeben

  1. Artikel-Identifikation
  2. Informationen zur sicheren Verwendung
  3. Informationen zur Identifizierung, Ort und Konzentration der in der Kandidatenliste enthaltenen Substanz(en)

> Besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir für Sie ständig aktualisierte Informationen zum Thema SCIP Datenbank zur Verfügung stellen

Auf iPoint vertrauen Unternehmen jeder Größe aus allen Branchen

Joynext
McLaren
BMW
Hitachi Enegry
Aunde
Railone
Mercedes-Benz
logitech
Ford
Panasonic
Miele
BD
BR
Adient
Arcelik
Aston Martin
Automotive Lighting
Avient
bsf
Bosch
Caterpillar
chart
Clariant
Dialog Semiconductors
Denso
dorma
Dräxlmaier
Eberspächer
ElringKlinger
Emerson
Ferrari
Fresenius
Gardena
Geely
General Motors
Hella
Helm
Hipp
Horse
Horton
Hyundai
ims gear
Ineos
Jabra
Jack Wolfskin
Jaguar
Johnson Controls
kaeser
Kia
Kennametal
Knorr Bremse
Landrover
Lenze
Lotus
lynk
Maclean-Fogg
Mahle
Magna
maxon
mbaero
MTU
Neles
Nibe
Nidec
Nissan
Osram
otis
Plixxent
PSA
Raytheon
Rivian
Renault
Renolit
Rexroth
Röchling
Rosenberger
Worlee
SAIC
sappi
Scania
Schaeffler
Schott
Stadler
Stellantis
Steris
Stoneridge
sumitomo electric wiring systems
TE Connectivity
Telefonica
Thor Industries
Thyssen
Toyota
Trimble
Universal Electronics
Valeo
Veoneer
Volvo
Voith
Xylem
Yanfeng
Zimmer

Get in touch

Get in touch

Europe and Asia Pacific

contact@ipoint-systems.com

+49 7121 14489 777  
Get in touch

North America

contact@ipoint-systems.com

+1 734 355 7327  

Update 2021: The answers on the TOP 40 frequently asked questions

about the Echa SCIP Database

> Download the FAQ