Umberto LCA Software Screen
  • Analysieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens (PCF, CCF, LCA, EPD)
  • Profitieren Sie von umfassenden Tutorials, Schulungen und der Unterstützung unserer Experten

Umberto - know the flow

Experten LCA-Software für professionelle Ökobilanzen

Meistern Sie die Herausforderungen von Ökobilanzierungen und Carbon Footprints mit höchster Präzision – dank unserer erstklassigen LCA-Software.

 

Volle Transparenz und Einblick in den Produktlebenszyklus
Erhalten Sie eine umfassende Übersicht über den gesamten Produktlebenszyklus – mit grafischer Modellierung und detaillierten Berichten, die gängigen Standards für CO₂-Fußabdrücke, LCA und EPDs entsprechen.

 

Nachhaltige Produkte herstellen
Analysieren Sie alle relevanten Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Identifizieren Sie ökologische Hotspots für Verbesserungen und stellen Sie eine strategische, umweltfreundliche Wertschöpfung sicher.

 

Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit durch Öko-Effizienz
Nutzen Sie integrierte Lebenszyklus- und Materialflusskostenrechnung, um ressourcenschonend und kosteneffizient zu produzieren. So entwickeln Sie öko-effiziente Produkte und sichern sich Wettbewerbsvorteile in einem nachhaltigeren Markt.

Joynext
McLaren
BMW
Hitachi Enegry
Aunde
Railone
Mercedes-Benz
logitech
Ford
Panasonic
Miele
BD
Adient
Arcelik
Aston Martin
Automotive Lighting
Avient
bsf
Bosch
Caterpillar
chart
Clariant
Dialog Semiconductors
Denso
dorma
Dräxlmaier
Eberspächer
ElringKlinger
Emerson
Ferrari
Fresenius
Gardena
Geely
General Motors
Hella
Helm
Hipp
Horse
Horton
Hyundai
ims gear
Ineos
Jabra
Jack Wolfskin
Jaguar
Johnson Controls
kaeser
Kia
Kennametal
Knorr Bremse
Landrover
Lenze
Lotus
lynk
Maclean-Fogg
Mahle
Magna
maxon
mbaero
MTU
Neles
Nibe
Nidec
Nissan
Osram
otis
Plixxent
PSA
Raytheon
Rivian
Renault
Renolit
Rexroth
Röchling
Rosenberger
Worlee
SAIC
sappi
Scania
Schaeffler
Schott
Stadler
Stellantis
Steris
Stoneridge
sumitomo electric wiring systems
TE Connectivity
Telefonica
Thor Industries
Thyssen
Toyota
Trimble
Universal Electronics
Valeo
Veoneer
Volvo
Voith
Xylem
Yanfeng
Zimmer

Verschiedene Methoden zur Analyse der Umweltauswirkungen

Product Carbon Footprint (PCF)

Berechnen Sie den PCF nach ISO 14067, GHG Protocol oder PAS 2050 und optimieren Sie die Klimawirkung Ihrer Produkte.

 

Corporate Carbon Footprints (CCF)

Berechnen und optimieren Sie die Klimaauswirkungen Ihres Unternehmens gemäß ISO 14064 und dem GHG-Protokoll.

 

Ökobilanzierung (LCA)

Erreichen Sie Produktnachhaltigkeit durch die Bewertung der verschiedenen Umweltauswirkungen gemäß ISO 14040.

 

Umweltproduktdeklaration (EPD)

Weisen Sie die Umweltverträglichkeit Ihrer Produkte mit einer Umweltproduktdeklaration nach ISO 14025 nach.

Life Cycle Costing (LCC)

Beziehen Sie alle Kosten, die Ihr Produkt während seines Lebenszyklus verursacht, in Ihre Umweltbewertung ein.

 

Materialflusskostenrechnung (MFCA)

Decken Sie die versteckten Kosten der Produktion mit Hilfe der Materialflusskostenrechnung (MFCA) gemäß ISO 14051 auf.

Funktionen unserer LCA Software

  • Grafische Modellierung in Umberto
  • Daten-Import Umberto
  • Product Carbon Footprint
  • Auswertung in Umberto
  • Szenario-Analyse
  • Sankey Visualisierung
  • Generische Modellierung in Umberto

Benutzerfreundliche und leistungsstarke Software

 

  • Profitieren Sie von einer übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche
  • Gewinnen Sie einen Überblick über Prozesse und den Produktlebenszyklus durch die grafische Modellierung
  • Berechnen Sie selbst große und komplexe Modelle schneller als je zuvor

Einfacher Import und Aktualisierung von Daten

 

  • Verknüpfen Sie Daten aus Microsoft Excel, um Änderungen automatisch in Umberto zu aktualisieren
  • Importieren Sie Stücklisten und Fertigungsaufträge und passen Sie Einträge bei Bedarf flexibel an
  • Sparen Sie Zeit und Kosten mit den integrierten LCA-Datenbanken (ecoinvent, USLCI oder Carbon Minds)

Berechnen Sie die Umweltauswirkungen und identifizieren Sie Hotspots

 

  • Erfassen Sie verschiedene Umweltauswirkungen, wie CO2- und andere Treibhausgasemissionen, Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfallerzeugung
  • Ermitteln Sie die Phasen im Lebenszyklus Ihres Produkts, die am meisten zu seinen Umweltauswirkungen beitragen
  • Zahlreiche Bewertungsmethoden verfügbar, wie Carbon Footprints für Unternehmen und Produkte (CCF und PCF), Umweltproduktdeklarationen (EPD), Ökobilanzen (LCA) und Lebenszykluskostenrechnung (LCC) sowie Kosten- und Verlustrechnung inkl. MFCA

Auswertung von Umweltwirkungen und Kosten entlang des gesamten Lebenszyklus

 

  • Kombinieren Sie Indikatoren aus verschiedenen Umweltbewertungsmethoden nach Ihren Anforderungen
  • Identifizieren Sie Hot Spots unterstützt durch die Lieferkettenanalyse und Sankey-Diagramm-Darstellung
  • Berücksichtigen Sie verschiedene Lebenszyklusphasen, Abteilungen und Controllingbereiche in Ihrer Analyse
  • Steigern Sie die Ressourceneffizienz durch die integrierte Kosten- und Materialverlustanalyse

Szenario-Analyse & Management zur Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen

 

  • Berechnen Sie den Erfolg Ihrer Verbesserungsmaßnahmen, bevor Sie in diese investieren
  • Erstellen und berechnen Sie individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Szenarien
  • Vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien durch Variation von Parametern, Fertigungsaufträgen und Datensatzauswahl, inklusive Sensitivitätsanalysen

Übersichtliche Darstellung der Ökobilanz-Ergebnisse

 

  • Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse aussagekräftig mit der integrierten Sankey-Diagramm-Darstellung
  • Exportieren Sie Ihre Ergebnisse nach Microsoft Excel und erstellen Sie komfortabel Pivot-Tabellen
  • Nutzen Sie das neue Exportformat (JSON), um Ihre Ergebnisse in anderen Analysetools wie BI-Lösungen zu verwenden

Generische Modelle zur Berechnung von Produktportfolios

 

  • Verwenden Sie Ihre vorhandenen Stücklisten und Fertigungsaufträge für die Berechnung
  • Verwendung generischer und parametrisierter Modelle, um den Aufwand zu verringern und die Vergleichbarkeit zu erleichtern
  • Legen Sie den Grundstein für Skalierbarkeit und LCA-Automatisierung

Starten Sie Ihre Ökobilanz – mit der kostenfreien Umberto-Testversion

Sie möchten wissen, wie einfach eine Ökobilanz (LCA), ein Carbon Footprint oder eine Environmental Product Declaration mit Umberto sein kann? Starten Sie jetzt Ihre 14-tägige Testversion und entdecken Sie die vollen Möglichkeiten unserer leistungsstarken LCA-Software!


Jetzt Testversion starten

Genutzt von Unternehmen jeder Größe und Branche

Joynext
McLaren
BMW
Hitachi Enegry
Aunde
Railone
Mercedes-Benz
logitech
Ford
Panasonic
Miele
BD
Adient
Arcelik
Aston Martin
Automotive Lighting
Avient
bsf
Bosch
Caterpillar
chart
Clariant
Dialog Semiconductors
Denso
dorma
Dräxlmaier
Eberspächer
ElringKlinger
Emerson
Ferrari
Fresenius
Gardena
Geely
General Motors
Hella
Helm
Hipp
Horse
Horton
Hyundai
ims gear
Ineos
Jabra
Jack Wolfskin
Jaguar
Johnson Controls
kaeser
Kia
Kennametal
Knorr Bremse
Landrover
Lenze
Lotus
lynk
Maclean-Fogg
Mahle
Magna
maxon
mbaero
MTU
Neles
Nibe
Nidec
Nissan
Osram
otis
Plixxent
PSA
Raytheon
Rivian
Renault
Renolit
Rexroth
Röchling
Rosenberger
Worlee
SAIC
sappi
Scania
Schaeffler
Schott
Stadler
Stellantis
Steris
Stoneridge
sumitomo electric wiring systems
TE Connectivity
Telefonica
Thor Industries
Thyssen
Toyota
Trimble
Universal Electronics
Valeo
Veoneer
Volvo
Voith
Xylem
Yanfeng
Zimmer
Umberto LCA software Screenshot
Umberto - know the flow

Jetzt Umberto Nutzer werden

Entdecken Sie Umbertos flexible Preispläne für kommerzielle, beratende und akademische Kunden. Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

 

Passendes Paket finden       Jetzt Testen

Von Umberto abgedeckte Lösungen für mehr Nachhaltigkeit

life cycle analysis meaning
Ökobilanz (LCA)

Eine Ökobilanz ist eine systematische Analyse der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines…

Green Building
Umweltproduktdeklaration (EPD)

Weisen Sie die Umweltverträglichkeit Ihrer Produkte mit einer EPD nach ISO 14025 nach.

Forest bird's eye view with CO2
Product Carbon Footprint (PCF)

Der Product Carbon Footprint ist die am weitesten verbreitete Methode zur Ermittlung der…

Power plant with exhaust gases
Corporate Carbon Footprint (CCF)

Überwachen und steuern Sie die Treibhausgasemissionen Ihres gesamten Unternehmens gemäß ISO 14064…

Forest with a bird's eye view of the road
Life Cycle Management

Gestalten Sie Umweltverantwortung neu für eine grünere Zukunft mit Sustainability Intelligence.

material flow cost accounting mfca header
Materialflusskostenrechnung (MFCA)

Die Materialflusskostenrechnung nach ISO 14051 ist ein Instrument zur Ermittlung der tatsächlichen…

product environmental footprint pef header
Product Environmental Footprint (PEF)

Der Product Environmental Footprint ist eine neue Methode zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung,…

Circular Economy Lösungen
Kreislaufwirtschaft

iPoint bietet Lösungen für jede Phase im Lebenszyklus eines Produkts – vom Design über die…

FAQ

Weitere Informationen zu Umberto


Eine Ökobilanz ist eine Methode zur Berechnung der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus. In diesem Zusammenhang umfasst der Begriff „Produkt“ auch Verpackungen, Dienstleistungen und Gebäude. Die Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus - von der Ressourcengewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung - garantiert eine integrierte Bewertung aller Inputs und Outputs und stellt damit sicher, dass negative Umweltauswirkungen nicht auf andere Lebenszyklusphasen des Produkts verlagert werden.


Die Methodik ist in der ISO-Norm 14040/14044 festgelegt. Jede Ökobilanz beginnt mit der Festlegung des Ziels und des Umfangs der jeweiligen Studie. In einigen Fällen ist es beispielsweise ausreichend, die Systemgrenzen auf den „Cradle-to-Gate“-Ansatz zu beschränken, anstatt den gesamten Produktlebenszyklus zu analysieren.
 

> Mehr zu Ökobilanzen

 


Die ISO 14040/44 beschreibt vier strukturierte Schritte zur Durchführung einer Ökobilanz:
 

  1. Festlegung des Ziels und des Untersuchungsrahmens: Bestimmen Sie den Zweck, die Grenzen und den Schwerpunkt der Bewertung.
  2. Sachbilanz: Sammeln von Daten über den Ressourcenverbrauch und die Emissionen in allen Phasen des Lebenszyklus eines Produkts.
  3. Wirkungsabschätzung: Bewertung der Umweltauswirkungen auf der Grundlage der gesammelten Daten.
  4. Auswertung: Analysieren Sie die Ergebnisse, ziehen Sie Schlussfolgerungen und kommunizieren Sie die Ergebnisse an die Stakeholder.


Unsere Software ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in den strukturierten Rahmen der ISO 14040/44 einfügt und so die effiziente Ausführung jedes einzelnen Schritts der Ökobilanzierung erleichtert. Werfen Sie einen Blick auf unser Demo-Video, um zu sehen, wie unsere Software eine Ökobilanz Schritt für Schritt erstellt:


> LCA Demo Video Anschauen

 


Die Verwendung geeigneter Daten ist für die Erstellung einer Ökobilanz unerlässlich. Primärdaten sind oft nicht verfügbar, weshalb verschiedene LCA & LCI Datenbanken (ecoinvent, Carbon Minds und USLCI) in Umberto integriert sind.


> Mehr zu LCA Datenbanken

 


Verschiedene Branchen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wenn es um die Bewertung der Umweltauswirkungen ihrer Produkte geht. Werfen Sie einen Blick auf unsere Case Studies, um im Detail zu sehen, wie unsere Kunden diese Herausforderungen mit unserer Software gemeistert haben.


> Zu unseren Case Studies

 


Natürlich unterstützen wir Sie vor allem beim Einstieg in den Umgang mit nachhaltigen Produkten. Wir bieten sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene die richtige Schulung.


> Zu unseren LCA Software Schulungen


Um unsere Software kennen zu lernen, finden Sie kurze Tutorials in unserem Knowledge Hub.


> Umberto Knowledge Hub.


Zusätzlich bieten wir Video-Tutorials an, die die Verwendung unserer Software Schritt für Schritt demonstrieren:


> Umberto Video Tutorials

 


Alle Funktionen und Leistungsmerkmale von Umberto finden Sie in unserem Online-Handbuch.


> Zum Umberto Online Manual
 

Unser Support-Team, bestehend aus Software-Entwicklern und LCA-Experten, freut sich auf Ihre Anfragen, falls Sie technische Unterstützung benötigen oder inhaltliche Fragen haben.


> Zum Umberto Support

Bird's eye view of the container port

UNSERE UMBERTO EXPERTEN KONTAKTIEREN

Haben Sie Fragen zu unserer LCA-Software?

Unser Umberto Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Newsletter - iPoint-systems

UNSERE UMBERTO EXPERTEN KONTAKTIEREN
Haben Sie Fragen zu unserer LCA-Software Umberto?
Wenden Sie sich an unsere Nachhaltigkeitsexperten für wertvolle Einblicke!