EPD Banner
  • Verifizierte Umweltproduktdeklarationen nach ISO 14025
  • Erstellen Sie umfassende LCAs und EPDs mit unserer Software Umberto
  • Erhalten Sie wertvolle Einblicke von unseren Nachhaltigkeitsexperten
UMWELTVERTRÄGLICHKEIT NACHWEISEN

Software zum Erstellen von Umweltproduktdeklarationen (EPD)

Was ist eine Umweltproduktdeklaration (EPD)?
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist eine standardisierte Typ-III-Umweltdeklaration, die transparente Informationen über die Umweltauswirkungen eines Produktes während seines gesamten Lebenszyklus liefert. Sie basiert auf einer umfassenden Ökobilanz (LCA), die die Umweltleistung des Produktes von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung oder Wiederverwertung am Ende des Lebenszyklus bewertet.


EPD-Standards und Verifizierung
Wie EPDs erstellt werden, ist in der ISO-Norm 14025 geregelt. In Europa wird diese durch die Norm EN 15804 speziell für den Bausektor spezifiziert, dabei Produktkategorieregeln (PCRs) festlegt und die Verifizierung und Zertifizierung regelt. Eine solche Überprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen konzentriert sich hauptsächlich auf Plausibilität, Vollständigkeit und Konsistenz.


Was die Nachfrage nach EPDs antreibt
Produkte mit EPDs werden im Rahmen verschiedener Programme für grünes Bauen, wie LEED oder BREEAM, gefordert. Darüber hinaus bieten EPDs einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, z. B. bei öffentlichen Ausschreibungen. So kann eine verifizierte EPD einem Hersteller dabei helfen, es Käufern und Stakeholdern zu ermöglichen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen, und sich somit als bevorzugten Lieferanten zu etablieren.

Joynext
McLaren
BMW
Hitachi Enegry
Aunde
Railone
Mercedes-Benz
logitech
Ford
Panasonic
Miele
BD
Adient
Arcelik
Aston Martin
Automotive Lighting
Avient
bsf
Bosch
Caterpillar
chart
Clariant
Dialog Semiconductors
Denso
dorma
Dräxlmaier
Eberspächer
ElringKlinger
Emerson
Ferrari
Fresenius
Gardena
Geely
General Motors
Hella
Helm
Hipp
Horse
Horton
Hyundai
ims gear
Ineos
Jabra
Jack Wolfskin
Jaguar
Johnson Controls
kaeser
Kia
Kennametal
Knorr Bremse
Landrover
Lenze
Lotus
lynk
Maclean-Fogg
Mahle
Magna
maxon
mbaero
MTU
Neles
Nibe
Nidec
Nissan
Osram
otis
Plixxent
PSA
Raytheon
Rivian
Renault
Renolit
Rexroth
Röchling
Rosenberger
Worlee
SAIC
sappi
Scania
Schaeffler
Schott
Stadler
Stellantis
Steris
Stoneridge
sumitomo electric wiring systems
TE Connectivity
Telefonica
Thor Industries
Thyssen
Toyota
Trimble
Universal Electronics
Valeo
Veoneer
Volvo
Voith
Xylem
Yanfeng
Zimmer
Umweltproduktdeklaration Erstellungsprozess

4 Schritte zur Erstellung einer EPD

 

  1. Produktkategorieregeln (PCRs)
    Festlegung des Produktes, einschließlich der funktionellen Einheit und der Systemgrenzen. Darüber hinaus sollte eine geeignete Produktkategorieregel (PCR) aus dem internationalen EPD-System ausgewählt oder, falls keine passende PCR existiert, eine neue entwickelt werden.
     

  2. Ökobilanz nach ISO 14040/44
    Analyse der Umweltauswirkungen, die mit dem Produkt während seines gesamten Lebenszyklus verbunden sind, einschließlich Rohstoffgewinnung, Produktion, Nutzenphase und Entsorgung.
     

  3. EPD Report
    Erstellung des EPD-Berichts gemäß den in den Produktkategorieregeln (PCR) festgelegten Richtlinien durch Zusammenstellung der LCA-Ergebnisse im EPD-Format, wobei die Methodik, Datenquellen, Annahmen und Ergebnisse für jede Umweltwirkungskategorie erfasst werden.
     

  4. EPD-Verifizierung & Registrierung
    Verifizierung durch unabhängige Dritte, um die Einhaltung der relevanten PCR, die Genauigkeit der Daten und der Methodik sowie die Transparenz der Berichterstattung zu gewährleisten. Nach der Verifizierung wird die EPD registriert und veröffentlicht, so dass sie über Online-Datenbanken, Unternehmenswebsites oder EPD-Register öffentlich zugänglich ist.

Software & Dienstleistungen für Umweltproduktdeklarationen (EPD)

Luftaufnahme Regenwald

EPD & LCA Software


Nutzen Sie unsere leistungsstarke LCA-Software Umberto, um umfassende Umweltproduktdeklarationen (EPDs) gemäß ISO 14025 zu erstellen: Analysieren und optimieren Sie jetzt die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte.
 

Zur LCA-Software

Our LCA Consulting Service Team

Nachhaltigkeitsberatung


Alternativ steht Ihnen unser erfahrenes Expertenteam zur Verfügung, um Ökobilanzen und EPDs für Sie zu erstellen. Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt, von der Datenerhebung bis zur vollständigen Analyse der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus.
 

Zur Nachhaltigkeitsberatung

Entdecken Sie andere Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit

life cycle analysis meaning
Ökobilanz (LCA)

Eine Ökobilanz ist eine systematische Analyse der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines…

product environmental footprint pef header
Product Environmental Footprint (PEF)

Der Product Environmental Footprint ist eine neue Methode zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung,…

Forest bird's eye view with CO2
Product Carbon Footprint (PCF)

Der Product Carbon Footprint ist die am weitesten verbreitete Methode zur Ermittlung der…

Power plant with exhaust gases
Corporate Carbon Footprint (CCF)

Überwachen und steuern Sie die Treibhausgasemissionen Ihres gesamten Unternehmens gemäß ISO 14064…

Circular Economy Lösungen
Kreislaufwirtschaft

iPoint bietet Lösungen für jede Phase im Lebenszyklus eines Produkts – vom Design über die…

Bird's eye view of the container port

Benötigen Sie individuelle Beratung?


Wir helfen Ihnen, Umweltproduktdeklarationen (EPDs) als strategischen Vorteil zu nutzen.

Mit unseren Experten sprechen