IMDS Software für Compliance, Reporting und Automation
Stellen Sie die Einhaltung internationaler Regularien sicher und verwalten Sie Ihre Materialdaten effizient entlang der gesamten Lieferkette – mit unserer leistungsstarken IMDS Software-Lösung, speziell entwickelt für die Anforderungen der Automobilindustrie.
IMDS-Datenmanagement automatisieren
Automatisieren Sie die Erfassung, Validierung und das Reporting von Materialdaten – für reduzierte manuelle Aufwände und höchste Datenqualität in allen IMDS-relevanten Prozessen.
Globale Automotive-Compliance sicherstellen
Erfüllen Sie internationale Anforderungen wie ELV, RRR, REACH, TSCA und weitere Vorschriften – mit einer skalierbaren Lösung für OEMs und Zulieferer entlang der gesamten Lieferkette.
Volle Transparenz über Ihre Lieferkette – inklusive Carbon Footprint
Erhalten Sie volle Transparenz über Material- und Lieferantendaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – inklusive Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF)zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Einfache IMDS Compliance-Integration – weltweit geschätzt von OEMs und Zulieferern
End-to-End IMDS-Compliance – über ELV hinaus
Erfüllen Sie Anforderungen wie ELV, REACH, RoHS, TSCA und Cal Prop 65 mit einer zentralen Lösung für regulatorische und kundenspezifische Deklarationen wie Ford RSMS und GMW3059.
RRR-fähige Auswertungen und Materialanalysen
Berechnen und berichten Sie Wiederverwendbarkeits-, Recycling- und Rückgewinnungsquoten (RRR) gemäß ISO 22628 und GB/T 30512 – und identifizieren Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Portfolio.
Lieferantenanfragen effizient steuern
Fordern Sie Materialdaten über IMDS an, setzen Sie Fristen und automatisieren Sie Erinnerungen – bei gleichzeitiger Überwachung von Antwortqualität und MDS-Vollständigkeit in Echtzeit.
Vereinfachtes Reporting über regulatorische Vorgaben hinweg
Erstellen Sie SCIP-Meldungen sowie RoHS- und REACH-konforme Schreiben – mit vollständiger Transparenz und Nachverfolgbarkeit aller Fristen, Empfänger und Bearbeitungsstände.
Automatisierte Prüfungen für Datenqualität
Sichern Sie die Qualität Ihrer MDS mit integrierten Prüfungen zu Rechtsvorgaben, Richtlinien und Plausibilität – vor der Weitergabe an Kunden oder an IMDS- und CAMDS-Plattformen.
Sustainability Intelligence zur PCF-Unterstützung
Nutzen Sie Produkt- und Materialdaten zur Berechnung von Product Carbon Footprints (PCF) gemäß dem Catena-X-Regelwerk – zur Unterstützung Ihrer ESG-Ziele und eines verantwortungsvollen Sourcings.

Ihre All-in-One-Software für IMDS und darüber hinaus
Erhalten Sie eine zentrale Datenquelle für IMDS und globale Produkt-Compliance – mit Compliance Intelligence, der zentralen Plattform zur Verwaltung von Materialdaten, regulatorischen Anforderungen und Lieferantenerklärungen.

IMDS 15: Was ist neu – und wie bleiben Sie compliant?
Entdecken Sie die wichtigsten Neuerungen in IMDS 15.0, erleben Sie Live-Demos der iPoint-Lösungen und erhalten Sie Experteneinblicke in die Zukunft der Automobil-Compliance.
Wie Hella Compliance- und Nachhaltigkeitsdaten managt
Sehen Sie im Video, wie Oliver Schmid, Material Compliance Manager bei Hella, das IMDS-System nutzt, um Materialdaten zu erfassen, zu verwalten und für Compliance und Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette zu nutzen.

iPoint vereinfacht das Compliance-Management von Joynext
iPoint Compliance hat das Material-Compliance-Management von Joynext optimiert und die Effizienz bei der Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen deutlich verbessert.
Häufig gestellte Fragen zu IMDS
Erfahren Sie mehr über häufige Fragen zu IMDS, CAMDS, regulatorischer Compliance und wie unsere Softwarelösung Automobilzulieferer und OEMs dabei unterstützt, Materialdaten effizient zu verwalten.
Das International Material Data System (IMDS) ist eine weltweit standardisierte Plattform zum Austausch und zur Verwaltung von Materialdaten in der Automobilindustrie. Seit 2001 wird IMDS von DXC Technology betrieben und von über 53 Automobilherstellern sowie mehr als 120.000 Zulieferern weltweit genutzt.
IMDS erfasst die chemische und werkstoffliche Zusammensetzung von Bauteilen und Materialien in Fahrzeugen. Diese Daten sind essenziell, um gesetzliche Stoffregulierungen wie ELV, REACH oder RoHS einzuhalten. Darüber hinaus dienen sie als Grundlage für die Berechnung der Recyclingfähigkeit gemäß ISO 22628, die für die EU-Typgenehmigung von Fahrzeugen erforderlich ist.
Rechtlich ist die Nutzung von IMDS nicht zwingend vorgeschrieben, jedoch in der Automobilindustrie de facto Standard. Die meisten OEMs (Original Equipment Manufacturers) verlangen im Rahmen des PPAP (Production Part Approval Process) von ihren Zulieferern die Einreichung von Materialdaten über das IMDS. Wer mit großen Automobilherstellern zusammenarbeiten will, muss also in der Lage sein, IMDS professionell zu nutzen.
Die Global Automotive Declarable Substance List (GADSL) ist eine branchenweit anerkannte Liste deklarationspflichtiger, eingeschränkter oder verbotener Substanzen. Durch die Berücksichtigung der GADSL im Rahmen der IMDS-Meldung stellen Zulieferer sicher, dass sie regulatorische Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und die internationale Markt- und Kundenanforderungen erfüllen – ein wesentlicher Baustein für globale Marktzugänge.
Das China Automotive Material Data System (CAMDS) ist das chinesische Pendant zum IMDS und wurde speziell entwickelt, um die dort geltenden Vorschriften zu erfüllen. Während IMDS sich auf globale Regularien wie ELV und REACH konzentriert, adressiert CAMDS die spezifischen Anforderungen des chinesischen Markts. Für Automobilzulieferer und OEMs, die in China aktiv sind oder dorthin liefern, ist CAMDS daher unerlässlich.
Ja, moderne Compliance-Softwarelösungen wie iPoint Compliance Intelligence ermöglichen die nahtlose Integration von IMDS- und CAMDS-Daten in einem zentralen System. Dieser kombinierte Ansatz vereinfacht Compliance-Prozesse, optimiert die Berichtserstellung und sorgt für konsistente und korrekte Daten über unterschiedliche regulatorische Rahmen hinweg.
Der IMDS Chemistry Manager unterstützt Automobilhersteller und Zulieferer bei der einfachen Verwaltung chemischer Substanzen, die in der Global Automotive Declarable Substance List (GADSL) aufgeführt sind. Er hilft dabei, deklarationspflichtige oder eingeschränkte Stoffe in Produktdaten schnell zu identifizieren – für korrekte Materialdeklarationen und die Einhaltung internationaler Vorschriften sowie kundenspezifischer Anforderungen.