Nachhaltigkeits Workshops

Gemeinsam analysieren wir, wie Sie Ihre Produkte effizienter und nachhaltiger gestalten können. In einem gemeinsamen Workshop finden wir Einsparpotenziale und steigern Ihre Ressourceneffizienz.

Kontaktieren Sie uns
  • Chancen und Nutzen des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Neue Ansätze zur Erreichung von Ressourceneffizienz und Umweltfreundlichkeit
  • Eckdaten für eine effektive Optimierung
  • Ganzheitliches Prozess- und Systemverständnis
  • Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsworkshop mit iPoint

Heutzutage gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für den globalen Markt mit mehr Ressourceneffizienz und nachhaltigeren Produkten. Unser Workshop ist der sinnvolle erste Schritt.

Management der Nachhaltigkeit
Unser Team besteht aus Experten für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit, um Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen. Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements oder stärken ein bereits bestehendes.

Ressourceneffizienz
Im Rahmen des Workshops zeigen wir Ihre Effizienzpotenziale auf und erstellen eine Gegenüberstellung von Einsparpotenzialen und Investitionen

Umweltleistung
Gemeinsam ermöglichen wir Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Umweltleistung Ihrer Produkte zu optimieren.

Profitieren Sie von unserem Workshop für Nachhaltigkeit
In unserem maßgeschneiderten Nachhaltigkeits-Workshop diskutieren wir abteilungsübergreifend Ihre Nachhaltigkeitsziele.  Wir begleiten Sie auf dem Weg - von der konzeptionellen Phase bis zur Erstellung eines Messkatalogs zur Realisierung der Optimierungspotenziale.

sustainability workshop

Was ist Nachhaltigkeitsmanagement?

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die durch die Wirtschaft ausgelöste Ressourcenknappheit sowie Zerstörung und Verschmutzung der Umwelt offensichtlich. Die Erhaltung der natürlichen Ökosysteme wurde als Bedingung für eine funktionierende Wirtschaft erkannt. Durch Einführung eines Umweltmanagements wurde die Verantwortung für ökologische Themen in das Management von Unternehmen integriert.

Auf der politischen Ebene wurden neben funktionierenden Ökosystemen auch soziale Herausforderungen und eine stabile Wirtschaftsweise für eine nachhaltige Entwicklung als Grundlage gesehen. Diese integrierte Sichtweise wurde auch in die Managementpraxis übernommen. Das Nachhaltigkeitsmanagement (international als sustainability management bekannt) beinhaltet also Konzepte und Methoden, um den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen.

Die Nachhaltigkeitsstrategie ist Kern des Nachhaltigkeitsmanagements und beschreibt, wie das Unternehmen mit den spezifischen Herausforderungen seines Umfelds umgeht. Ausgehend von einer Nachhaltigkeitsanalyse, bei der der Status des Unternehmens erfasst wird, werden verschiedene Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet. Der Fokus der Analyse ist abhängig von dem Geschäftsbereich des Unternehmens und anderen Rahmenbedingungen des Umfeldes. Das Umfeld umfasst die Aktivitäten des eigenen Unternehmens, der Wertschöpfungskette, den Kunden und anderen Anspruchsgruppen.
 

Maßnahmen zur Verbesserung des Nachhaltigkeitsmanagements

Es gibt viele mögliche Beispiele für Herausforderungen und Verbesserungsmaßnahmen: Die Steigerung der Energie- oder Materialeffizienz hat z.B. positive Auswirkungen auf ökonomische und ökologische Ziele. Eine Zusammenarbeit mit Zulieferern kann aufgebaut oder intensiviert werden, um die Gesamtbilanz eines Produktes zu optimieren. Ein Stewardship-Projekt verbessert langfristig die Produktionsbedingungen in anderen Ländern.

Durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung werden Aktivitäten aus dem Nachhaltigkeitsmanagement transparent dargestellt. Der Prozess des Nachhaltigkeitsmanagements eines Unternehmens lässt sich nach ISO14001 und/oder EMAS zertifizieren.

Unsere Nachhaltigkeitsberatung bedient eine Vielzahl von Aspekten des Nachhaltigkeitsmanagements. Wir unterstützen Sie, die Erhebung von Nachhaltigkeitskennzahlen abgestimmt auf Ihr Unternehmen umzusetzen und Konzepte zu erarbeiten, wie Sie Ihre Umweltleistung verbessern können.

So tragen Sie durch Ihr Nachhaltigkeitsmanagement zur Lösung einer globalen Herausforderung bei, während Sie gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Further information on sustainability management

Environmental management

What is environmental management?

Environmental management refers to a holistic management system to achieve higher eco-efficiency and eco-effectiveness as well as environmental protection within companies.
 


More on Environmental Management

Sustainability Software

Software for greater sustainability

Are you looking for an off-the-shelf software that can help to boost both your productivity and sustainability? Based on our methodical and extensive expertise, we've developed Umberto for just that purpose.

 

More about Umberto

sustainability workshop

Auf iPoint vertrauen Unternehmen jeder Größe aus allen Branchen

Mercedes-Benz
logitech
Roche
Ford
Panasonic
Miele
BD
BR
Adient
Arcelik
Aston Martin
Automotive Lighting
Avient
bsf
Bosch
Caterpillar
chart
Clariant
Dialog Semiconductors
Denso
Dometic
dorma
Eberspächer
ElringKlinger
Emerson
Ferrari
Fresenius
Gardena
Geely
General Motors
Hella
Helm
Hipp
Hyundai
ims gear
Ineos
Jabra
Jack Wolfskin
Jaguar
Johnson Controls
kaeser
Kia
Kennametal
Landrover
Lenze
Lotus
lynk
Maclean-Fogg
Mahle
Magna
mbaero
MTU
Neles
Nibe
Nidec
Nissan
Osram
otis
Plixxent
PSA
Raytheon
Rivian
Renault
Renolit
Rexroth
Rosenberger
Worlee
SAIC
sappi
Scania
Schaeffler
Schott
Stadler
Stellantis
Steris
Stoneridge
sumitomo electric wiring systems
TE Connectivity
Telefonica
Thor Industries
Thyssen
Toyota
Trimble
Universal Electronics
Valeo
Veoneer
Volvo
Voith
Xylem
Yanfeng
Zimmer

Kontaktieren Sie uns

Consulting Team

Sustainability Consulting Experts

> consulting@contact.com

 
Umberto Team

Umberto Customer Service

> sales@umberto.de

 
iPoint Expert News zu Nachhaltigkeit

iPoint Expert News
zu Nachhaltigkeit