Unsere Beratung zur Berechnung des Carbon Footprints
Wachsende globale Anforderungen an das Carbon Management
Der Klimaschutz steht mehr denn je im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Der Carbon Footprint (CO2-Bilanz) spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er gibt Aufschluss darüber, wie viel ein einzelnes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen zum anthropogenen Klimawandel beiträgt.
Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Berechnung des Carbon Footprints
Unser Team aus Umwelt- und Wirtschaftsingenieuren berechnet den Carbon Footprint Ihrer Produkte (PCF) oder Ihres gesamten Unternehmens (CCF). Gemeinsam finden wir Optimierungspotenziale und verbessern Ihren Carbon Footprint nachhaltig und langfristig.
Unser Know-how
Interdisziplinäres Team
Unser breit gefächertes Team aus Wirtschafts- und Umweltingenieuren, Carbon Footprint- und LCA-Experten verfügt über langjährige Erfahrung beim Berechnen und Optimieren von Carbon Footprints in zahlreichen Branchen
Software & Methodik
Wir verfügen über Fachwissen zu den wichtigsten Carbon Footprint-Methoden und -Standards (PAS 2050, GHG Protocol oder ISO 14064 & 14067), unterstützt durch unsere Software Umberto, die für die genaue Berechnung und Analyse von Scope 1, 2 und 3 Emissionen entwickelt wurde.
Analysen der THG-Emissionen
Durch unsere detaillierten Bewertungen der Stoff- und Energieströme über alle Lebenszyklusphasen hinweg finden wir Optimierungspotenziale und reduzieren die CO2- und Treibhausgasemissionen spürbar
Ihr Vorteil
Verbesserte Entscheidungsfindung
Wir verbessern die Transparenz in der gesamten Lieferkette und ermöglichen unseren Kunden, umfassende Einblicke in ihre Klimawirkung zu gewinnen und fundierte Entscheidungen im Hinblick auf die Ziele der CO2-Reduzierung zu treffen
Sparen Sie Zeit & Ressourcen
Die Berechnung des Carbon Footprint eines Produkts oder eines Unternehmens kann sehr zeitaufwändig sein. Mit unserer Arbeit können unsere Kunden diesen Prozess beschleunigen, wertvolle Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig eine genaue und umfassende Bewertung des Carbon Footprints sicherstellen
Erreichen Sie Ökoeffizienz
Erzielen Sie zusätzliche Einsparungen durch Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz, so dass Sie Ihre Aktivitäten zur Nachhaltigkeit weiter verstärken und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken können
Prozess zur Berechnung des Carbon Footprints
Definition von Umfang & Zielen
Definition von Systemgrenzen (Lebenszyklusstadien, Scope 1, 2 und 3), Produkten, funktionalen Einheiten und Reduzierungszielen für einen effizienten Carbon Footprint Prozess
Datensammlung und Sachbilanzen aufstellen
Erfassen der relevanten Primär- und Sekundärdaten, Analyse der Lieferkette und Benchmarking von Inputs und Outputs
Wirkungsabschätzung
Bewertung der Sachbilanz mit Hilfe von Umweltdaten hinsichtlich des globalen Erwärmungspotenzials (GWP)
Auswertung und Interpretation
Identifizierung von Hotspots der Treibhausgasemissionen, Entwicklung von Verbesserungsideen, Sensitivitäts- und Szenarioanalysen für eine bessere Entscheidungsfindung
iPoints Carbon Footprint Consulting
empfohlen von Experten
„Als Anlagenbauer für die Getränke- und Verpackungsindustrie sind wir in besonderem Maße bemüht, nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Mit Hilfe der iPoint Gruppe haben wir einen CO2 Rechner speziell für unsere Bedürfnisse entwickelt. Damit haben wir endlich eine Möglichkeit der quantitativen ökologischen Bewertung unserer Produkte und somit klare Handlungsempfehlungen für unsere Kunden hinsichtlich ihres Klimabeitrags. Die flexible Zusammenarbeit und kompetente Beratung des ifu Teams hat dabei Lust auf Folgeprojekte gemacht!“
Dennis Jacobi, Product Manager Service, KHS
Als erstes Unternehmen der Unterhaltungselektronik hat sich der Schweizer Computerhersteller Logitech verpflichtet, bis 2025 für sein gesamtes Portfolio eine detaillierte Kennzeichnung der Kohlenstoffauswirkungen vorzunehmen. Die ersten Carbon-Impact-Labels sollen bis Ende 2020 auf Logitechs Gaming-Produkten erscheinen. Um dieses Ziel zu erreichen hat Logitech die iPoint Gruppe mit der Projektumsetzung betreut.
Auf iPoint vertrauen Unternehmen jeder Größe aus allen Branchen
Kontaktieren Sie uns, um Ihren Carbon Footprint zu optimieren
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Kimaneutralität für Ihr Unternehmen und nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Unsere Experten für den CO2-Fußabdruck würden gerne mehr über Ihre Pläne und Ideen erfahren. Wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurückemelden, um die ersten Schritte zu besprechen, von einem ersten Kick-off-Workshop bis hin zur Festlegung von Strategie, Zielen und Vorgaben.
Gemeinsam mit Ihnen können wir eine umfassende, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Strategie zur Verringerung Ihrer CO2-Emissionen erarbeiten. Mit unseren fundierten Analysen finden wir die Hotspots der Klimawirkung, optimieren Prozesse und sparen spürbar Ressourcen und Kosten ein. Somit schaffen unsere Dienstleistungen echte Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeiten, die einen Unterschied machen.