ECHA nimmt fünf gefährliche Chemikalien in die Kandidatenliste auf
| news

ECHA nimmt fünf gefährliche Chemikalien in die Kandidatenliste auf

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Stoffe in ihre Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Chemikalien (SVHC) aufgenommen, die nun 240 Einträge umfasst. Die Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, die Risiken dieser Chemikalien zu beherrschen und ihre Kunden über ihre sichere Verwendung zu informieren.

Zu den Neuzugängen gehören Stoffe, die in Produkten wie Druckfarben, Klebstoffen und Reinigungsmitteln verwendet werden; ein Stoff ist fortpflanzungsgefährdend, drei sind sehr persistent und bioakkumulierbar und ein Stoff hat mehrere gefährliche Eigenschaften. Darüber hinaus aktualisierte die ECHA den Eintrag für Dibutylphthalat, das nun als endokriner Disruptor für die Umwelt eingestuft ist.

 

Zu den neuen Einträgen gehören:

  • 2,4,6-tri-tert-Butylphenol
  • 2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4-(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)phenol
  • 2-(Dimethylamino)-2-[(4-Methylphenyl)methyl]-1-[4-(Morpholin-4-yl)phenyl]butan-1-on
  • Bumetrizol
  • Oligomerisierungs- und Alkylierungsreaktionsprodukte von 2-Phenylpropen und Phenol
  • Dibutylphthalat (aktualisierter Eintrag)     

 

Klicken Sie hier für weitere Informationen.